Verkehrsplaner / Verkehrsplanerin (m/w/d)

Abteilung Mobilität und Stadtentwicklung

Image

Unbefristet, ab sofort

Image

EG 12 TVöD

Image

Vollzeit oder individuelle Teilzeit

Image
Bewerbungsfrist: 

Ihre Aufgaben

  • Sie erstellen Straßenplanungen bis zum Entwurf (HOAI bis Leistungsphase 3).
  • Sie beauftragen Verkehrsuntersuchungen und -gutachten oder führen diese selbst durch, insbesondere im Rahmen städtebaulicher Planungen.
  • Sie gleichen Planungen mit Konzepten der strategischen Verkehrsplanung und dem Mobilitätsmanagement ab.
  • Sie definieren verkehrliche/straßenbauliche Maßnahmen.
  • Sie erstellen Ausschussvorlagen und präsentieren diese im Ausschuss.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Bachelor) im Bereich Verkehrswesen, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurswesen, Stadt- und Regionalplanung, Geografie oder einem vergleichbaren Studiengang, jeweils mit der Vertiefung Verkehrsplanung.
  • Wünschenswert wären praktische Erfahrung und Kenntnisse im Bereich der konzeptionellen Verkehrsplanung mit sowie Kenntnisse im Entwurf der Verkehrstechnik und Verkehrsplanung (HOAI Leistungsphase 1-3).
  • Sie kennen sich zudem gut mit den maßgebenden technischen Regelwerken und sehr gut mit AutoCAD aus.
  • Sie können verkehrsplanerische Projekte überzeugend und nachvollziehbar gegenüber der Öffentlichkeit und in politischen Arbeitskreisen vertreten.

Ihre Vorteile

  • Flexible Arbeitszeiten von Gleitzeit bis Stundenreduzierung
  • Desksharing/Homeoffice für die bessere Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
  • Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zu zahlreichen fachlichen und persönlichen Kompetenzen
  • Kostengünstiges Deutschlandticket für 29 Euro
  • Zusatzleistungen zur Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement

Arbeiten für Bergisch Gladbach

Wir sind die Stadt – wir gestalten aktiv unseren eigenen Lebensraum. Wir arbeiten in einer gut funktionierenden Gemeinschaft, überschaubar groß, in der jede und jeder zählt und jeder Job wichtig ist. Wir können nachvollziehen, für wen und was unsere Arbeit sinnvoll ist, denn sie zeigt Wirkung – nach innen und nach außen. Wirken auch Sie mit bei der Gestaltung unserer Stadt und Ihrer eigenen Tätigkeit.

Kontakt

Für Fragen zum Verfahren
Frau Deharde
E-Mail: o.deharde@stadt-gl.de
Telefon: 02202 14 2360

Für fachliche Fragen
Frau Krause
E-Mail: w.krause@stadt-gl.de
Telefon: 02202 14 1466

Was uns wichtig ist

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationsgeschichte. Entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber sowie ihnen gleichgestellte Menschen besonders berücksichtigt.

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung