Schulsekretariat GGS Herkenrath (m/w/d)

Image

Unbefristet, ab 01.08.2025

Image

EG 6 TVöD/A6 LBesO

Image

13 Wochenstunden (eine Erhöhung des Stundenkontingents ist vorgesehen)

Image
Bewerbungsfrist: 22.04.2025

Ihre Aufgaben

  • Sie sind erster Ansprechpartner für Schüler*innen und Eltern
  • Sie übernehmen den Vorzimmerdienst für die Schulleitung
  • Sie erledigen den Schriftverkehr und allgemeine Büroarbeiten und wirken an der Etatabwicklung mit
  • Sie koordinieren Termine zwischen Lehrerschaft, Eltern und Schüler*innen
  • Sie pflegen die Schülerstammdaten
  • Sie betreuen kranke und verletzte Schüler*innen

Ihr Profil

  • Sie verfügen über die Befähigung für die 1. Laufbahngruppe, 2. Einstiegsamt
  • oder haben eine abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf
    • und Erfahrung im Aufgabenbereich oder
    • mind. fünfjährige Verwaltungstätigkeit bei der Stadt Bergisch Gladbach
  • oder haben eine Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder Verwaltungslehrgang I erfolgreich absolviert
  • oder besitzen mind. zwanzigjährige Berufserfahrung im Anwendungsbereich des TVöD
  • Sie sind vertraut im Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel

Ihre Vorteile

  • Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zu zahlreichen fachlichen und persönlichen Kompetenzen
  • Kostengünstiges Deutschlandticket für 29 Euro
  • Zusatzleistungen zur Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement

Arbeiten für Bergisch Gladbach

Wir sind die Stadt – wir gestalten aktiv unseren eigenen Lebensraum. Wir arbeiten in einer gut funktionierenden Gemeinschaft, überschaubar groß, in der jede und jeder zählt und jeder Job wichtig ist. Wir können nachvollziehen, für wen und was unsere Arbeit sinnvoll ist, denn sie zeigt Wirkung – nach innen und nach außen. Wirken auch Sie mit bei der Gestaltung unserer Stadt und Ihrer eigenen Tätigkeit.

Kontakt

Für Fragen zum Verfahren
Herr Zach
E-Mail: d.zach@stadt-gl.de
Telefon 02202 14 2785

Für fachliche Fragen
Frau Henning
E-Mail: a.henning@stadt-gl.de
Telefon 02202 14 2555

Was uns wichtig ist

Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationsgeschichte. Entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber sowie ihnen gleichgestellte Menschen besonders berücksichtigt.

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung