Sachbearbeitung Beistandschaft

Image

Unbefristet ab sofort

Image

EG 9c TVöD/A10 LBesO

Image

Vollzeit oder individuelle Teilzeit

Image
Bewerbungsfrist: 30.03.2025

Ihre Aufgaben

  • Sie beraten und unterstützen Kinder und ihre Eltern in Fragen zur Vaterschaftsfeststellung, der Personensorge und zur Geltendmachung des Unterhaltsanspruches.
  • Ihnen obliegt die rechtliche Vertretung des Kindes im Rahmen der Beistandschaft.
  • Sie sind für die Feststellung der Vaterschaft durch freiwillige Anerkennung oder Verfahren bei Gericht verantwortlich.
  • Sie berechnen Unterhaltsansprüche und sind für die Geltendmachung im vorprozessualen Bereich oder im gerichtlichen Verfahren, ggf. mit Mitteln der Zwangsvollstreckung und Verwaltung der eingehenden Unterhaltszahlungen zuständig.
  • Sie führen das Sorgeregister und erteilen Auskunft aus diesem.
  • Sie sind außerdem tätig als Urkundsperson für die in §§ 59 und 60 genannten Urkundstätigkeiten (z.B. Vaterschaftserkennung, Beurkundung von Unterhaltsansprüchen und Sorgeerklärungen, Titelumschreibungen, Beglaubigungen etc.).
  • Sie sind bereit als Beistand weisungsungebunden, in Eigenverantwortung und unter eigenem Namen, als direkter Vertreter des minderjährigen Kindes zu handeln.

Ihr Profil

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes
  • oder abgeschlossenes Hochschulstudium und Erfahrung im Aufgabenbereich
  • oder einschlägiges Hochschulstudium
  • oder Sonstige Beschäftigte
  • oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang II
  • oder zwanzigjährige Berufserfahrung im Anwendungsbereich des TVöD

Ihre Vorteile

  • Flexible Arbeitszeiten von Gleitzeit bis Stundenreduzierung
  • Homeoffice für die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zu zahlreichen fachlichen und persönlichen Kompetenzen
  • Kostengünstiges Deutschlandticket für 29 Euro
  • Zusatzleistungen zur Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement

Arbeiten für Bergisch Gladbach

Wir sind die Stadt – wir gestalten aktiv unseren eigenen Lebensraum. Wir arbeiten in einer gut funktionierenden Gemeinschaft, überschaubar groß, in der jede und jeder zählt und jeder Job wichtig ist. Wir können nachvollziehen, für wen und was unsere Arbeit sinnvoll ist, denn sie zeigt Wirkung – nach innen und nach außen. Wirken auch Sie mit bei der Gestaltung unserer Stadt und Ihrer eigenen Tätigkeit.

Kontakt

Für Fragen zum Verfahren
Frau Deuringer
E-Mail: a.deuringer@stadt-gl.de
Telefon 02202 14 2369

Für fachliche Fragen
Herr Eßer
E-Mail: k.esser@stadt-gl.de
Telefon 02202 14 2901

Was uns wichtig ist

Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationsgeschichte. Entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber sowie ihnen gleichgestellte Menschen besonders berücksichtigt.

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung