Vollziehungsdienst (m/w/d)

Image

unbefristet, ab sofort

Image

EG 9a TVöD / A9 LBesO

Image

Vollzeit oder individuelle Teilzeit

Image
Bewerbungsfrist: 05.05.2025

Ihre Aufgaben

  • Sie führen die erteilten Vollstreckungsaufträge des Innendienstes insbesondere durch Pfändung von beweglichem Vermögen mit Einlieferung aus.
  • Sie stellen gepfändete Gegenstände sicher und sind für die Versteigerung bzw. freihändige Veräußerung dieser Gegenstände oder die Feststellung der Unpfändbarkeit zuständig.
  • Sie führen Verhandlungen mit dem Vollstreckungsschuldner zur Besprechung und Klärung von Zahlungsmodalitäten und nehmen Zahlungen entgegen.
  • Sie Führen Ermittlungen zu den persönlichen und wirtschaftlichen Daten sowie den Aufenthalten und Arbeitsplätzen der Vollstreckungsschuldner*innen durch.
  • Sie verbuchen die eingezogenen Beträge in der Finanzsoftware Infoma.
  • Sie sind für die Abholung privatrechtlicher Forderungen zuständig.
  • Sie setzen richterliche Durchsuchungsanordnungen durch.


Ihr Profil

  • Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 des allgemeinen Verwaltungsdienstes
  • oder über den abgeschlossenen Angestelltenlehrgang I.
  • Sie sind verhandlungssicher und haben eine sachlich überzeugende Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift.
  • Sie verfügen über Kenntnisse u. a. folgender Rechtsvorschriften bzw. sind bereit, sich diese kurzfristig anzueignen: VwVG, VwVfG, AO, OWiG, BGB, ZPO, etc.
  • Sie besitzen ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und ein besonderes Fingerspitzengefühl im Umgang mit Schuldner*innen aus den unterschiedlichsten sozialen Schichten, da die Maßnahmen der Vollstreckungsbehörde oft einen tiefen Eingriff in die Rechts- und Privatsphäre dieser Personen darstellen.
  • Sie sind belastbar im Rahmen termingebundener Arbeitsabläufe und arbeiten teamorientiert.
  • Sie besitzen den Führerschein der Klasse 3 und sind bereit, den privaten Pkw für dienstliche Zwecke einzusetzen.
  • Sie verfügen bestenfalls über Kenntnisse in der Finanzsoftware Infoma new system kommunal.

Ihre Vorteile

  • Flexible Arbeitszeiten von Gleitzeit bis Stundenreduzierung. Arbeitszeiten außerhalb des Arbeitszeitrahmens (Abends, Nachts, Samstags und ggf. auch an Sonn- und Feiertagen) können jedoch ebenfalls anfallen.
  • Homeoffice ist stundenweise zur Nacharbeit möglich
  • Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zu zahlreichen fachlichen und persönlichen Kompetenzen
  • Kostengünstiges Deutschlandticket für 29 Euro
  • Zusatzleistungen zur Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement

Arbeiten für Bergisch Gladbach

Wir sind die Stadt – wir gestalten aktiv unseren eigenen Lebensraum. Wir arbeiten in einer gut funktionierenden Gemeinschaft, überschaubar groß, in der jede und jeder zählt und jeder Job wichtig ist. Wir können nachvollziehen, für wen und was unsere Arbeit sinnvoll ist, denn sie zeigt Wirkung – nach innen und nach außen. Wirken auch Sie mit bei der Gestaltung unserer Stadt und Ihrer eigenen Tätigkeit.

Kontakt

Für Fragen zum Verfahren
Frau Ferrara
E-Mail: l.ferrara@stadt-gl.de
Telefon 02202 14 1550

Für fachliche Fragen
Herr König
E-Mail: g.koenig@stadt-gl.de
Telefon 02202 14 2729

Was uns wichtig ist

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationsgeschichte. Entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber sowie ihnen gleichgestellte Menschen besonders berücksichtigt.

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung