Gärtner (m/w/d) bzw. Forstwirt (m/w/d)

Image

unbefristet, ab sofort

Image

EG 8 TVöD *

Image

Vollzeit oder individuelle Teilzeit

Image
Bewerbungsfrist: 13.07.2025

Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen selbstständig Pflegemaßnahmen an Jung- und Altbaumbeständen (gemäß ZTV Baumpflege).
  • Eigenverantwortlich setzen Sie Baumerhaltungsmaßnahmen um und sind zuständig für Gehölzpflege und Fällmaßnahmen.
  • Außerdem führen Sie landschaftsbauliche und landschaftspflegerische Arbeiten durch.

Ihr Profil

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gärtner/in oder zum/zur Forstwirt/in sowie die Qualifizierung „Arbeitssicherheit Baum I+II“.
  • Idealerweise verfügen Sie außerdem über eine Zusatzausbildung zum/ zur Fachagrarwirt/in Baumpflege/Baumsanierung und in der Seilklettertechnik (SKT)
  • Sie bringen bereits Erfahrungen in der Baumpflege mit (mind. 2 Jahre) und können mit den branchenüblichen Maschinen und Geräten, insbesondere unter Beachtung der geltenden Unfallverhütungsvorschriften sicher umgehen.
  • Sie sind motiviert und zuverlässig. Die Ihnen übertragenen Aufgaben erledigen Sie umsichtig sowie verantwortungsbewusst und entscheiden zielorientiert zwischen unterschiedlichen Lösungsansätzen.
  • Sie besitzen den Führerschein der Klasse B.

Ihre Vorteile

  • flexible Arbeitszeiten von Gleitzeit bis Stundenreduzierung
  • Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zu zahlreichen fachlichen und persönlichen Kompetenzen
  • kostengünstiges Deutschlandticket für 29 Euro
  • Zusatzleistungen zur Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement


* Vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Gremien.

Arbeiten für Bergisch Gladbach

Wir sind die Stadt – wir gestalten aktiv unseren eigenen Lebensraum. Wir arbeiten in einer gut funktionierenden Gemeinschaft, überschaubar groß, in der jede und jeder zählt und jeder Job wichtig ist. Wir können nachvollziehen, für wen und was unsere Arbeit sinnvoll ist, denn sie zeigt Wirkung – nach innen und nach außen. Wirken auch Sie mit bei der Gestaltung unserer Stadt und Ihrer eigenen Tätigkeit.

Kontakt

Für Fragen zum Verfahren
Frau Kosmidou
E-Mail: a.kosmidou@stadt-gl.de
Telefon 02202 14 2371

Für fachliche Fragen
Frau Jacobs
E-Mail: p.jacobs@stadt-gl.de
Telefon 02202 14 1364

Was uns wichtig ist

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationsgeschichte. Entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber sowie ihnen gleichgestellte Menschen besonders berücksichtigt.

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung