Werkstudent (m/w/d) für den Bereich Energie

Image

befristet für 12 Monate, ab sofort

Image

EG 6 TVöD

Image

bis zu 20 Wochenstunden

Image
Bewerbungsfrist: 15.06.2025

Ihre Aufgaben

  • du wirkst mit bei der Projektentwicklung und -vorbereitung
  • du nimmst die Rechnungsprüfung und -plausibilisierung vor
  • du erfasst und pflegst Daten der städtischen Verbrauchsstellen
  • du hilfst mit bei der Erstellung von Verbrauchsreduktionskonzepten und deren Umsetzung
  • du führst Protokoll bei Besprechungen und Begehungen
  • du unterstützt bei Vorbereitungen zum Ausbau erneuerbarer Energien

Ihr Profil

  • Du bist Studierender (m/w/d) -Bachelor oder Master- der Ingenieurwissenschaften (z.B. Erneuerbare Energien, Umwelt, Wirtschaft, Maschinenbau, Bauwesen, Elektrotechnik, Technische Gebäudeausstattung) oder eines Studiengangs mit vergleichbaren Inhalten.
  • Du bist engagiert, belastbar, teamfähig sowie kommunikationsstark.
  • Du bringst bereits ausgeprägte Erfahrungen und Kenntnisse mit MS-Office (insb. Excel) mit.

Ihre Vorteile

  • flexible Einteilung der Arbeitszeiten
  • Homeoffice nach Absprache
  • Vergütung nach EG 6 TVöD
  • ein interessantes und abwechslungsreiches Betätigungsfeld in einem engagierten und kollegialen Team
  • kostengünstiges Deutschlandticket für 29 Euro

Arbeiten für Bergisch Gladbach

Wir sind die Stadt – wir gestalten aktiv unseren eigenen Lebensraum. Wir arbeiten in einer gut funktionierenden Gemeinschaft, überschaubar groß, in der jede und jeder zählt und jeder Job wichtig ist. Wir können nachvollziehen, für wen und was unsere Arbeit sinnvoll ist, denn sie zeigt Wirkung – nach innen und nach außen. Wirken auch Sie mit bei der Gestaltung unserer Stadt und Ihrer eigenen Tätigkeit.

Kontakt

Für Fragen zum Verfahren
Frau Kosmidou
E-Mail: a.kosmidou@stadt-gl.de
Telefon 02202 14 2371

Für fachliche Fragen
Herr Steeger
E-Mail: j.steeger@stadt-gl.de
Telefon 02202 14 1717

Für fachliche Fragen
Herr Friederes
E-Mail: s.friederes@stadt-gl.de
Telefon 02202 14 1475

Was uns wichtig ist

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationsgeschichte. Entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber sowie ihnen gleichgestellte Menschen besonders berücksichtigt.

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung