Vermessungsingenieur / Vermessungsingenieurin (m/w/d)

Diplom oder Bachelor

Sachgebiet Geoinformation und Vermessung

Image

Unbefristet, ab sofort

Image

A12 LBesO

Image

Vollzeit oder individuelle Teilzeit

Image
Bewerbungsfrist: 26.11.2025

Ihre Aufgaben

  • Sie leiten, konzeptionieren und bearbeiten Liegenschaftsvermessungen, vorwiegend im Innendienst.
  • Sie leiten, konzeptionieren und bearbeiten Ingenieurvermessungen, vorwiegend im Innendienst.
  • Sie betreuen das System unserer Messinstrumente, Software und Hardware (KIVID, Geograf, GEORG) und entwickeln es weiter.
  • Sie leiten Grenzverhandlungen und beurkunden Grenzniederschriften als hoheitliche Tätigkeit.
  • Sie vertreten die Sachgebietsleitung.

Ihr Profil

Sie besitzen

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) der Fachrichtungen Geodäsie, Vermessung oder Geoinformation und
  • die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des vermessungstechnischen Dienstes (ehemals gehobener vermessungstechnischer Dienst). Alternativ stehen Sie kurz vor der Abschlussprüfung.
  • Mehrjährige Berufserfahrung wäre wünschenswert
  • Sie arbeiten selbständig und eigenverantwortlich und haben Interesse an einer team- und serviceorientierten Arbeit.

Ihre Vorteile

  • Flexible Arbeitszeiten von Gleitzeit bis Stundenreduzierung
  • Homeoffice für die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zu zahlreichen fachlichen und persönlichen Kompetenzen
  • Kostengünstiges Deutschlandticket für 29 Euro
  • Zusatzleistungen zur Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement

Arbeiten für Bergisch Gladbach

Wir sind die Stadt – wir gestalten aktiv unseren eigenen Lebensraum. Wir arbeiten in einer gut funktionierenden Gemeinschaft, überschaubar groß, in der jede und jeder zählt und jeder Job wichtig ist. Wir können nachvollziehen, für wen und was unsere Arbeit sinnvoll ist, denn sie zeigt Wirkung – nach innen und nach außen. Wirken auch Sie mit bei der Gestaltung unserer Stadt und Ihrer eigenen Tätigkeit.

Kontakt

Bei Fragen zum Verfahren
Frau Deharde
E-Mail: o.deharde@stadt-gl.de
Telefon 02202 14 2360

Bei fachlichen Fragen
Frau Zadon
E-Mail: p.zadon@stadt-gl.de
Telefon 02202 14 1235

Was uns wichtig ist

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationsgeschichte. Entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber sowie ihnen gleichgestellte Menschen besonders berücksichtigt.