Sozialarbeiter /Sozialarbeiterin oder Sozialpädagoge / Sozialpädagogin (m/w/d) für die Erstberatungsstelle im Jugendamt

Image

Unbefristet ab sofort

Image

S 14 TV SuE

Image

Vollzeit oder individuelle Teilzeit

Image
Bewerbungsfrist: 06.07.2025

Ihre Aufgaben

  • Sie beraten als erste Anlaufstelle für hilfesuchende BürgerInnen in den Bereichen Erziehungsberatung, Trennungs-/ Scheidungs- und Umgangsberatung; Kindeswohlgefährdung, Familiengerichtliche Verfahren
  • Sie setzen das Angebot der offenen Sprechstunden innerhalb der Erstberatungsstelle, auch im Nachmittagsbereich, um
  • Sie vermitteln Hilfesuchende zu NetzwerkpartnerInnen oder in den Allgemeinen Sozialen Dienst
  • Sie beteiligen sich aktiv an externen/ internen Kooperationstreffen und Arbeitskreisen
  • Sie beteiligen sich an der zukunftsorientierten Entwicklung der Arbeitsprozesse und -standards der Erstberatungsstelle; perspektivisch das Anbieten einer Online-Beratung und die Wahrnehmung von externen Beratungsangeboten im Sozialraum
  • Sie übernehmen bis 22:00 Uhr die Rufbereitschaft an 2-4 Wochen pro Jahr

Ihr Profil

  • Sie sind Diplom-Sozialarbeiter*in (FH) oder Sozialarbeiter*in B.A., Diplom-Sozialpädagoge*in (FH) oder Sozialpädagoge*in B.A
  • Sie bringen Beratungskompetenz mit; entsprechende Zusatzausbildungen sind erwünscht
  • Sie haben Vorerfahrungen in Kinderschutzverfahren
  • Sie möchten das Jugendamt auch nach außen präsentieren

Ihre Vorteile

  • Flexible Arbeitszeiten von Gleitzeit bis Stundenreduzierung
  • Homeoffice für die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zu zahlreichen fachlichen und persönlichen Kompetenzen
  • Kostengünstiges Deutschlandticket für 29 Euro
  • Zusatzleistungen zur Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement

Arbeiten für Bergisch Gladbach

Wir sind die Stadt – wir gestalten aktiv unseren eigenen Lebensraum. Wir arbeiten in einer gut funktionierenden Gemeinschaft, überschaubar groß, in der jede und jeder zählt und jeder Job wichtig ist. Wir können nachvollziehen, für wen und was unsere Arbeit sinnvoll ist, denn sie zeigt Wirkung – nach innen und nach außen. Wirken auch Sie mit bei der Gestaltung unserer Stadt und Ihrer eigenen Tätigkeit.

Kontakt

Für Fragen zum Verfahren
Frau Deuringer
E-Mail: a.deuringer@stadt-gl.de
Telefon 02202 14 2369

Für fachliche Fragen
Frau Hasenbach
E-Mail: m.hasenbach@stadt-gl.de
Telefon 02202 14 2462

Was uns wichtig ist

Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationsgeschichte. Entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber sowie ihnen gleichgestellte Menschen besonders berücksichtigt.

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung