Bilanzbuchhaltung (m/w/d)

Fachbereich Finanzen

Image

Unbefristet, ab 01.06.2025

Image

EG 9c TVöD/A10 LBesO

Image

Vollzeit oder individuelle Teilzeit

Image
Bewerbungsfrist:

Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen die Bilanzbuchhaltung für ausgewählte Teileinheiten der Verwaltung.
  • Sie betreuen das laufende Rechnungswesen.
  • Sie beurteilen rechtssicher schwierige Geschäftsvorfälle.
  • Sie bereiten für ausgewählte Teileinheiten die Jahresabschlusserstellung nach dem Neuen Kommunalen Finanzmanagement vor.

Ihr Profil

Sie besitzen

  • einen Abschluss als Bilanzbuchhalter*in bzw. ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium / Bachelor der Fachrichtung Betriebswirtschaft
  • oder die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener Dienst)
  • oder den abgeschlossener Verwaltungslehrgang II
  • oder zwanzigjährige Berufserfahrung im Anwendungsbereich des TVöD
  • oder sind Sonstige Beschäftigte/Sonstiger Beschäftigter, bei der/dem aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrung die tarifliche Gleichwertigkeit festgestellt werden kann.
  • Sie haben idealerweise Berufserfahrung in den Bereichen Finanz- und Bilanzbuchhaltung sowie der Vorbereitung der Jahresabschlusserstellung – Bilanzierungssicherheit.
  • Sie verfügen idealerweise über vertiefte Kenntnisse im doppischen Rechnungswesen, insbesondere nach NKF (Neues Kommunales Finanzmanagement) und über Kenntnisse im Kommunalen Haushaltsrecht und im Ertrags- und Umsatzsteuerrecht.
  • Sie sind zielstrebig, kommunikativ und gewissenhaft, zudem verfügen Sie über Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen.

Ihre Vorteile

  • Flexible Arbeitszeiten von Gleitzeit bis Stundenreduzierung
  • Homeoffice für die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zu zahlreichen fachlichen und persönlichen Kompetenzen
  • Kostengünstiges Deutschlandticket für 29 Euro
  • Zusatzleistungen zur Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement

Arbeiten für Bergisch Gladbach

Wir sind die Stadt – wir gestalten aktiv unseren eigenen Lebensraum. Wir arbeiten in einer gut funktionierenden Gemeinschaft, überschaubar groß, in der jede und jeder zählt und jeder Job wichtig ist. Wir können nachvollziehen, für wen und was unsere Arbeit sinnvoll ist, denn sie zeigt Wirkung – nach innen und nach außen. Wirken auch Sie mit bei der Gestaltung unserer Stadt und Ihrer eigenen Tätigkeit.

Kontakt

Für Fragen zum Verfahren
Frau Ferrara
E-Mail: l.ferrara@stadt-gl.de
Telefon 02202 14 1550

Für fachliche Fragen
Herr Lengenfelder
E-Mail: s.lengenfelder@stadt-gl.de
Telefon 02202 14 2654

Was uns wichtig ist

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationsgeschichte. Entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber sowie ihnen gleichgestellte Menschen besonders berücksichtigt.

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung