Sachgebietsleitung "Technik und Pforte"

für die Aufgabe „Liegenschaftsmanagement des Zanders-Areals“

Image

unbefristet, ab sofort

Image

je nach persönlicher Qualifikation bis EG 11 TVöD

Image

Vollzeit oder individuelle Teilzeit

Image
Bewerbungsfrist: 26.03.2025

Ihre Aufgaben

  • Sie steuern und führen das Sachgebiet „Technik und Pforte“ mit derzeit 12 Mitarbeitenden
  • Sie nehmen das technisches Gebäudemanagement von Verwaltungs- und Produktionsgebäuden wahr
  • Sie planen und setzen Instandhaltungs-, Unterhaltungs- und Renovierungsarbeiten von teils denkmalgeschützten Gebäuden um
  • Sie sind zuständig für die Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abwicklung von Erweiterungs-, Sanierungs- und Abrissarbeiten
  • Sie sind verantwortlich für die sicherheitstechnischen Aspekte der Liegenschaft
  • Sie nehmen das Schnittstellenmanagement zu städtischen Abteilungen und fachliche Betreuung von externen Ingenieurbüros wahr

Ihr Profil

  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom FH oder Bachelor) der Fachrichtungen Architektur/ Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • alternativ haben Sie eine abgeschlossene Weiterbildung als Meister/ Meisterin oder staatlich geprüfter Techniker/ staatlich geprüfte Technikerin in einem Bauhaupt- oder -nebengewerbe
  • Sie bringen bereits Führungserfahrung mit.
  • Sie verfügen über Kenntnisse der VOB, UVgO, VgV, der HOAI sowie EDV
  • idealerweise bringen Sie Berufserfahrung in dem Bereich sowie Verwaltungserfahrung im öffentlichen Dienst mit
  • Sie sind teamfähig, arbeiten selbstständig, kreativ und zielorientiert.
  • gute Analyse-, Organisations- und Durchsetzungsfähigkeit werden erwartet

Ihre Vorteile

  • flexible Arbeitszeiten von Gleitzeit bis Stundenreduzierung
  • Homeoffice für die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zu zahlreichen fachlichen und persönlichen Kompetenzen
  • ein Arbeitsplatz in zentraler Lage in der Innenstadt mit sehr guter öffentlicher Verkehrsanbindung
  • kostengünstiges Deutschlandticket für 29 Euro
  • Zusatzleistungen zur Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement

Arbeiten für Bergisch Gladbach

Wir sind die Stadt – wir gestalten aktiv unseren eigenen Lebensraum. Wir arbeiten in einer gut funktionierenden Gemeinschaft, überschaubar groß, in der jede und jeder zählt und jeder Job wichtig ist. Wir können nachvollziehen, für wen und was unsere Arbeit sinnvoll ist, denn sie zeigt Wirkung – nach innen und nach außen. Wirken auch Sie mit bei der Gestaltung unserer Stadt und Ihrer eigenen Tätigkeit.

Kontakt

Für Fragen zum Verfahren
Frau Kosmidou
E-Mail: a.kosmidou@stadt-gl.de
Telefon 02202 14 2371

Für fachliche Fragen

Herr van Elten
E-Mail: m.vanelten@stadt-gl.de
Telefon 02202 14 1708

Was uns wichtig ist

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationsgeschichte. Entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber sowie ihnen gleichgestellte Menschen besonders berücksichtigt.

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung