Sachbearbeitung Abwasserwerk, Sachgebiet, Beiträge, Gebühren und Abgaben

Image

Unbefristet

Image

EG 8 TVöD/A8 LBesO

Image

19,50

Image
Bewerbungsfrist: 26.01.2025

Ihre Aufgaben

  • Sie sind zuständig für die Buchhaltung von Personenkonten im Rahmen der Gebührenabrechnung mit Hilfe der Software von MSU Solutions GmbH (z. B. Zahlungsverkehr, Mahnungen, Lastschriftläufe, Beantwortung/Bearbeitung von mündlichen und schriftlichen Anfragen der Zahlungspflichtigen)  
  • Sie überwachen die Entleerung von dezentralen Abwasserentsorgungsanlagen -abflusslose Gruben, vollbiologische Kleinkläranlagen- (z. B. Erfassung von durchgeführten Leerungen und Wartungsprotokollen) 
  • Sie unterstützen bei der Datenermittlung für die Abrechnung mit anderen Kommunen und Wasserverbänden (z.B. Ermittlung von angeschlossenen Einwohnern und Wasserverbräuchen zur Vorbereitung der Abrechnung)
  • Sie nehmen Aufgaben in allgemeinen Verwaltungsangelegenheiten wahr (z.B. Mitarbeit bei den Zählerstanderhebungen)

Ihr Profil

  • Sie haben die Laufbahnbefähigung für Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (ehemals mittlerer Dienst),
  • eine Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder Verwaltungslehrgang I,
  • eine abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf und Erfahrung im Aufgabenbereich
  • Sie besitzen die Fähigkeit eigenverantwortlich und selbständig zu arbeiten
  • Sie haben eine gute Auffassungsgabe, arbeiten sorgfältig und zielgerichtet, haben eine Affinität zu Zahlen und bestenfalls gute Kenntnisse im Bereich der Debitorenbuchhaltung (vorteilhaft)
  • Sie weisen eine hohe Kundenorientierung im Umgang mit Zahlungspflichtigen auf und haben dabei eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
  • Sie sind team- und kooperationsfähig
  • Sie verfügen über gute PC-Kenntnisse, insbesondere in den MS-Office-Anwendungen sowie idealerweise bereits Kenntnisse in der Software msu-Utilities sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an fachspezifischen Fortbildungen                                                                  


Ihre Vorteile

  • Flexible Arbeitszeiten von Gleitzeit bis Stundenreduzierung
  • Homeoffice für die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zu zahlreichen fachlichen und persönlichen Kompetenzen
  • Kostengünstiges Deutschlandticket für 29 Euro
  • Zusatzleistungen zur Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement

Arbeiten für Bergisch Gladbach

Wir sind die Stadt – wir gestalten aktiv unseren eigenen Lebensraum. Wir arbeiten in einer gut funktionierenden Gemeinschaft, überschaubar groß, in der jede und jeder zählt und jeder Job wichtig ist. Wir können nachvollziehen, für wen und was unsere Arbeit sinnvoll ist, denn sie zeigt Wirkung – nach innen und nach außen. Wirken auch Sie mit bei der Gestaltung unserer Stadt und Ihrer eigenen Tätigkeit.

Kontakt

Für Fragen zum Verfahren
Frau Schlömer-Cremer
E-Mail: a.schloemer-cremer@stadt-gl.de
Telefon 02202 14 2381

Für fachliche Fragen
Frau Pantel
E-Mail: e.pantel@stadt-gl.de
Telefon 02202 14 1283

Was uns wichtig ist

Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationsgeschichte. Entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber sowie ihnen gleichgestellte Menschen besonders berücksichtigt.

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung