Abteilungsleiter / Abteilungsleiterin (m/w/d) Wirtschaftsförderung

Image

Unbefristet, ab sofort

Image

EG 13 TVöD / A 13 (LG 2.2) LBesO

Image

Vollzeit oder individuelle Teilzeit

Image
Bewerbungsfrist: 03.12.2023

Ihre Aufgaben

  • Als Leitung der Abteilung Wirtschaftsförderung und Tourismus konzipieren und realisieren Sie zukunftsorientierte Strategien zur Förderung des Standortes
  • Für ansässige Unternehmen sind Sie der erste Ansprechpartner, während Sie auch bei Neuansiedlungen zielgerichtet beraten und unterstützen
  • Sie initiieren und begleiten Projekte zur gewerblichen Nutzung von Potenzial- u. Brachflächen (bspw. Zanders-Areal)
  • Neben der strategischen Entwicklung von Gewerbeflächen und dem Standortmarketing befassen Sie sich mit der operativen Standortentwicklung betreffend Handel und Handwerk
  • Sie planen und führen Maßnahmen der Tourismusförderung im Rahmen des kommunalen und regionalen Tourismuskonzeptes mit dem Ziel des Ausbaus der touristischen Infrastruktur durch
  • Sie bearbeiten Projekte zur Verbesserung der Wirtschaftsstruktur sowie der Infrastruktur im Bereich Breitband und Mobilfunk, einschließlich der Fördermittelakquise

Ihr Profil

  • Master der Wirtschaftsgeografie, Raum- u. Regionalplanung, Wirtschaftswissenschaften oder einer anderen förderlichen Fachrichtung
  • oder Bachelor / Diplom (FH) o.g. Fachrichtungen bzw. Sonstige/r Beschäftigte/r, bei der/dem aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen die tarifliche Gleichwertigkeit festgestellt werden kann*
  • Alternativ Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Wirtschaftsförderung und Tourismus, wünschenswert im kommunalen Bereich
  • Mit Ihrer ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeit und Ihrem souveränen Auftreten, netzwerken Sie mit internen und externen Akteuren wie Unternehmen der Wirtschaft, anderen Städten und Gemeinden und der Wirtschaftsförderung dienlichen Einrichtungen
  • Sie überzeugen in Verhandlungen mit Ihrem sicheren Auftreten und repräsentieren Ihren Aufgabenbereich erfolgreich in der Öffentlichkeit
  • Sie setzen sich für Ihre Tätigkeit ein und sind insbesondere zur Dienstleistung teilweise an Abenden und ausnahmsweise an den Wochenenden bereit

Ihre Vorteile

  • Flexible Arbeitszeiten von Gleitzeit bis Stundenreduzierung
  • Homeoffice für die bessere Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
  • Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zu zahlreichen fachlichen und persönlichen Kompetenzen
  • Kostengünstiges Deutschlandticket für 29 Euro
  • Zusatzleistungen zur Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Einarbeitung und Wissenstransfer durch den bisherigen Stelleninhaber möglich

* Die Eingruppierung erfolgt je nach persönlicher Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 13 TVöD

Arbeiten für Bergisch Gladbach

Wir sind die Stadt – wir gestalten aktiv unseren eigenen Lebensraum. Wir arbeiten in einer gut funktionierenden Gemeinschaft, überschaubar groß, in der jede und jeder zählt und jeder Job wichtig ist. Wir können nachvollziehen, für wen und was unsere Arbeit sinnvoll ist, denn sie zeigt Wirkung – nach innen und nach außen. Wirken auch Sie mit bei der Gestaltung unserer Stadt und Ihrer eigenen Tätigkeit.

Kontakt

Ihr Ansprechpartner:

HAPEKO Köln
Frau Franz

E-Mail: franz@hapeko.de

Telefon: 0221/ 4206 0770

Was uns wichtig ist

Die HAPEKO Personalberatung wurde von uns mit der Suche nach geeigneten Bewerber/innen beauftragt und steht als Ansprechpartner unter o.g. Kontaktdaten zur Verfügung.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationsgeschichte. Entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber sowie ihnen gleichgestellte Menschen besonders berücksichtigt.

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung