Baustellenmanagement

Allgemeine Ordnungsbehörde

Image

Befristet für ein Jahr, ab sofort

Image

Bis zu EG 10 TVöD, abhängig von der individuellen Qualifikation

Image

Minijob oder individuell vereinbarte Teilzeit bis Vollzeit

Image
Bewerbungsfrist: 06.12.2023

Ihre Aufgaben

Der Aufgabenzuschnitt kann der individuell vereinbarten Arbeitszeit angepasst werden. Es kommen folgende Tätigkeiten in Frage:

  • Sie leiten die regelmäßig stattfindenden Abstimmungsrunden mit allen in Bergisch Gladbach handelnden Maßnahmenträgern (u.a. BELKAW, Straßenbaulastträger, Abwasserwerk, Telekom).
  • Bei verkehrsrelevanten Maßnahmen nehmen Sie an Projekt- und Baubesprechungen teil.
  • Sie nehmen an Trassenbegehungen teil.
  • Sie sind in die Prüfung und Erteilung verkehrsrechtlicher Anordnungen; insbesondere Anordnung und Koordination von Großprojekten, eingebunden.
  • Sie überwachen Baufortschritte und prüfen evtl. Verzögerungen.
  • Sie sind eingebunden in die Erstellung von Ausschreibungstexten.
  • Sie informieren die Öffentlichkeit über Baumaßnahmen, erstellen von Presseinformationen sowie Bürger-/Anwohnerinformationen, erstellen und pflegen eine Internetpräsenz und einen monatlichen Newsletter.
  • In den Sitzungen des Fachausschusses berichten Sie über wesentliche Baumaßnahmen.

Ihr Profil

  • Abschluss des Angestelltenlehrgangs II oder Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (ehem. gehobener Dienst) oder
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) in der Fachrichtung Rechtswissenschaften, 1. juristisches Staatsexamen oder
  • in einem Studiengang (Bachelor oder FH-Diplom) mit Inhalten, die für die Aufgabe förderlich sind (z.B. Bauingeneurwesen, Verkehrsplanung) oder
  • Sie sind staatl. gepr. Techniker / Technikerin (m/w/d) der Fachrichtungen Bau- oder Verkehrstechnik.
  • Sie haben bereits berufliche Erfahrung im genannten Aufgabenbereich.

Ihre Vorteile

  • Individuell vereinbarte flexible Arbeitszeit
  • Homeoffice für die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zu zahlreichen fachlichen und persönlichen Kompetenzen
  • Kostengünstiges Deutschlandticket für 29 Euro
  • Zusatzleistungen zur Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement

Arbeiten für Bergisch Gladbach

Sie haben viele Jahre erfolgreich in Ihrem Beruf gearbeitet und möchten nun im Ruhestand einen Teil Ihrer Freizeit sinnvoll verbringen?
Oder Sie wollen nach einer Auszeit wieder einsteigen? Dann stellen Sie Ihr Know-how zur Verfügung. Wirken auch Sie mit bei der Gestaltung unserer Stadt.

Kontakt

Für Fragen zum Verfahren
Frau Deharde
E-Mail: o.deharde@stadt-gl.de
Telefon 02202 14 2360

Für fachliche Fragen
Frau Unrau
E-Mail: u.unrau@stadt-gl.de
Telefon 02202 14 2393

Was uns wichtig ist

Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationsgeschichte und/oder im Ruhestand. Entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber sowie ihnen gleichgestellte Menschen besonders berücksichtigt.

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung